
Das Backen eines Osterstriezel ist ein Brauch, der seine Wurzeln im alten Ägypten haben soll. Verstorbenen Ehemännern wurde ein geflochtener Zopf aus Teig ins Grab gelegt – als Zeichen der Trauer und des Respekts. Hierzulande gab es früher den Allerheiligenstriezel, der zu Allerheiligen und Allerseelen an Kinder und Arme verteilt wurde, damit diese für die Toten beten. In manchen Regionen wurden Striezel auch als Verpflegung für die Verstorbenen auf die Gräber gelegt, die in der Nacht von Allerheiligen auf Allerseelen auf die Erde zurückkehren sollten. Zu Ostern wird mit der Auferstehung Christi der Sieg über den Tod gefeiert und das u.a. mit einem Osterstriezel. Unserer ist natürlich mit nahrhaftem Hanf. ;-)
Zutaten für 2 Striezel
- 500 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- ca. ½ Würfel Germ (Hefe)
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g geschmolzene Butter
- 2 Eier
- ca. 80 g MEDIHEMP Bio Hanfnüsse - Klein aber oho!
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanillezucker
- 1 Ei zum Bestreichen
- Hagelzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Vermische das Mehl, den Zucker, die Germ (Hefe) und eine Prise Salz in einer großen Schüssel.
- Verrühre die lauwarme Milch, die geschmolzene Butter, Eier und den Vanillezucker mit einem Mixer in einer extra Schüssel.
- Vermenge dann die flüssigen mit den trockenen Zutaten und knete alles, bis ein glatter Teig entsteht. Gib danach die Hanfnüsse dazu und knete sie gleichmäßig in den Teig ein.
- Als Nächstes decke den Teig ab und lasse ihn ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und schneide ihn in drei gleich große Teile. Forme diese dann zu Stangen, die in der Mitte etwas dicker sind als an den Enden. Flechte daraus einen zopfartigen Striezel und drücke die Enden gut zusammen.
- Lege den Striezel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und lasse ihn nochmals 30 Minuten gehen. Du kannst in der Zwischenzeit den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Nach Abschluss der Gehzeit bestreiche den Striezel mit Ei und streue Hagelzucker darüber.
- Backe ihn ca. 25 – 30 Minuten, bis er goldbraun ist.
TIPP: Der Osterstriezel schmeckt am besten frisch und kann auch mit Butter, Marmelade oder MEDIHEMP Bio Hanfnusscreme serviert werden.
Viel Spaß beim Backen und frohe Ostern!